Gutes UX Design – Was ist wichtig für meine App?
Was muss ich tun für eine gutes UX Design für Apps? Ob App oder Website, wir zeigen, wie Sie die perfekte User Experience für Ihre Besucher schaffen und ein Lächeln in ihr Gesicht zaubern.
Weniger ist mehr
Der Flow ist wichtig. Was das nun heißt? Apps sind ein Werkzeug und sollen User zu einem Ziel führen. Ist die UX schlecht und der Nutzer muss mehrere Runden drehen, um zu den wichtigsten 2-3 Funktionen der App zu gelangen, ist die Experience gefährdet. Lernen Sie vom User, lernen Sie ihn kennen und erkennen Sie seine Bedürfnisse.
Können wir Features rauswerfen?
Können wir Features rauswerfen? Können wir sie woanders hin verlagern? Wie können wir den Weg zu seinen beliebtesten Funktionen vereinfachen? Was wollen wir, dass er will und was möchte er? Steve Jobs sagte mal „Menschen wissen nicht, was sie möchten, bevor sie es nicht gesehen haben“ aber bei guter UX gibt es bestimmte Bedürfnisse und diese sollten wir respektieren.
Die Zielgruppe im Auge
Gute UX zeichnet sich erst als gut aus, wenn sie perfekt zur Zielgruppe passt. Menschen sind verschieden und so sind auch ihre Ansprüche. Ist eine App perfekt auf eine Zielgruppe abgestimmt, fühlt sich eine andere vielleicht vernachlässigt.
Ist eine App perfekt auf eine Zielgruppe abgestimmt, fühlt sich eine andere vielleicht vernachlässigt.
Nehmen wir das Konzept Snapchat: Die App erlaubt es einem Fotos und Videos mit seinen Freunden zu teilen. Die App basiert auf nur wenig Konventionen, die wir uns in den letzten Jahren erarbeitet haben (Burger Menus, List Views, etc.). Alles etwas, was die „neue“ Zielgruppe zwischen 14 und 24 verschmerzt, Zielgruppen jenseits der 40 aber langsam nicht mehr verstehen. Vorsicht ist geboten, kennen Sie Ihre Zielgruppe!
Ship early, ship often
Eine App ist kein Monolog. Es handelt sich viel mehr um ein lebendiges Wesen, dass gemeinsam mit den Benutzern erarbeitet wird. Wichtig dabei ist, zu Anfang den Kern-Umfang zu präsentieren, um den Benutzern ein Gefühl der App zu geben.
Schmeissen sie alles raus, was aus den Augen der Benutzer nicht zum zentralen Mittelpunkt Ihrer App gehört.
Schmeissen sie alles raus, was aus den Augen der Benutzer nicht zum zentralen Mittelpunkt Ihrer App gehört. Versuchen Sie durch Messaging-Features und Geo Location vom schwachen Konzept ihrer App abzulenken? Sparen Sie Entwicklung und Design und gehen Sie zurück ans Zeichenbrett, denn diese Features werden Ideen nicht retten können.
Weitsichtig und Kurzsichtig zugleich sein
Aus spiritueller Sicht könnte man sagen: Es gibt nur das „Hier und jetzt“ aber es gibt auch eine Zukunft und die sollte immer mit bedacht werden. Zwar ist es wichtig, was Ihre Nutzer in der unmittelbaren Zukunft oder sogar gerade jetzt in den Händen halten, aber eine Weitsicht zu weiteren Features und einer Umstrukturierung ist sehr wichtig, um den Usern nicht das Gefühl der Konsistenz Ihrer App zu verderben und somit gutes UX Design riskieren. Planen Sie eine Roadmap und gehen Sie diese bei jeder Änderung durch.
Kann Feature-XY uns später unsere Navigation verderben?
Kann Feature-XY uns später unsere Navigation verderben? Sollten wir vielleicht jetzt schon vorsorgen und ein Burger Menü wählen? Ein wenig Weitsicht spart viel Zeit. Aber seien Sie nicht zu weit in der Zukunft. Eine verkopfte Planung lässt keinen Spielraum für Erfahrungen, die Sie in der Zeit sammeln.
Persönlichkeit zeigen
Gowalla, ein Check-In-Service, der seinerzeit mit Foursquare konkurrierte war alles: Undurchdacht, ohne konsequente Zielgruppe, ohne Geschäftsmodell und und und. Aber was Gowalla hatte und es all die Jahre vorantrieb: Persönlichkeit, die für gutes UX Design gesorgt hat. Die App ließ sich beschreiben wie eine Person und das hat den Charme ausgemacht. Die gesamte UX und das UI Design waren spritzig, humorvoll, zuvorkommend und stimmig bis zum letzten Pixel.
Dass Gowalla sich so lange gehalten hat, trotz dass es all seine Fehler hatte, ist der Beweis dafür, wie stark Persönlichkeit in User Experience sein kann. Planen Sie mithilfe von Moodboards die Persönlichkeit Ihrer App. Ist sie ernst, humorvoll oder puristisch? Dies wird Ihnen im Design-Prozess und im späteren Verlauf für das Marketing von enormer Entscheidung sein und kann auch mal den „Sieg“ über Konkurrenten bedeuten. Nutzen Sie die Chance.
Gutes UX Design ist bedeutsam
Sie haben eine große Verantwortung mit der App und auch für gutes UX Design! Sie werden den Platz in den Herzen der Nutzer gewinnen und zum täglichen Wohl oder zur Frustration führen. Es liegt in Ihrer Hand! Professionelles UX Design ist bedeutsam und in den Augen der Nutzer ein wichtiger Bestandteil des Alltags.
Bereichert dies den Alltag meiner Benutzer?
Gehen Sie mit dieser Verantwortung gut um und fragen Sie sich: Bereichert dies den Alltag meiner Benutzer? Raube ich Ihnen damit mehr Zeit oder erspare ich Ihnen sogar welche? Schauen Sie nicht, wie andere es machen: Machen Sie es richtig.
Zum Abschluss mein Lieblings-Zitat zum Thema gutes UX Design:
UX ist wie ein Witz, muss man ihn erklären, ist er nicht gut.
Suchen Sie Designer für UI Design? Oder eine Agentur für professionelles UX Design in Hamburg? Wir stehen als App Agentur in Hamburg bereit und helfen Ihnen gerne mit Ihren Fragen als Designer für iOS Apps und Android Apps zur Verfügung!